Die Fachkosmetikerin berät Kunden zur Körper- und Schönheitspflege und führt kosmetische Behandlungen, z.B. Gesichtsmassagen, Körpermassagen, Dampfbäder, Masken und Packungen, Entfernen von Hautunreinheiten, Make-up, kosmetische Fußpflege, Maniküre etc. durch. Darüber hinaus geben Sie Tipps zur gesunden Ernährung und Gesundheitsförderung und verkaufen kosmetische Produkte.

Der Beruf erfordert den einfühlsamen Umgang mit Menschen, eine gute Beobachtungsgabe und manuelle Geschicklichkeit. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich zum Beispiel: In Kosmetikinstituten, im Einzelhandel (Parfümerien, Drogerien), Arztpraxen, Hotels und Wellness-Centren. Auch die Selbstständigkeit ist möglich. Das erforderliche Wissen für einen der schönsten und vielseitigsten Berufe, die es gibt, wird Ihnen in der Kosmetikschule Ingraban Cosmetic vermittelt - aktuell und auf hohem Standard. Es wird sich für Sie sowohl privat als auch beruflich als großen Gewinn herausstellen. Sie erlernen bei der 10-monatigen Ausbildung zur Kosmetikerin (m/w/d) 3 Berufe in einem: Fußpflegerin, kosmetische Masseurin und Kosmetikerin.

 

Zusätzlich ist die Prüfung durch die HWK möglich.

Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung ist eine Grundvoraussetzung für die Fortbildungsprüfung zur "Geprüften Fachwirtin für Ganzheitskosmetik und Wellness" (m/w) (HWK).

 

Zertifikat downloaden

 

Wir bilden Sie umfassend zur geprüften Fachkosmetikerin (m/w) aus. Vorkenntnisse aus anderen oder verwandten Berufszweigen sind keine Voraussetzung. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche, kreative evtl. selbständige Tätigkeit im Wellness- und Day SPA Bereich brauchen, vermitteln wir Ihnen in einem für Sie sicherlich lehrreichen und geforderten Jahr.

Fachtheoretischer Unterricht



Kosmetologie

  • * Geschichte der Kosmetik
  • * Einführung in Day Spa, Ayurveda, Thalasso, Feng Shui
  • * Charaktere, Hautdiagnose
  • * Produktinformation
  • * Kundenberatung und Behandlungsmethoden in Beauty, Day Spa, Wellness, Apotheken, Dermatologen, Arztpraxen
  • * Ganzheitliche Behandlung mit Ingraban® Präparaten
  • * Einführung in die Hygienelehre
  • * Regenerationsbehandlungen
  • * Ernährungsberatung
  • * Einführung in Nordic Walking, Restylanebehandlung, Botox, Anti Aging durch Arzt oder Heilpraktiker
  • * Einführung in die Sonnenspektren (Solarien)


Apparatenkunde

  • * Geräte in der modernen Kosmetik-Praxis
  • * Iontophorese, Elektrostimulation, Elektroanalyse
  • * Wirkungsweise des elektrischen Stroms bei kosmetischen Apparaten
  • * Lichtenergietechniken
  • * Physikalische Grundlagen bei kosmetischen Anwendungen
  • * Kosmetische Laserbehandlung*


Chemie und Rohstoffe

    • * Anti-Aging-Wirkstoffe
    • * Fruchtsäure, Peelings, Reinigungssysteme
    • * Laugen, Seifen, Säuren
    • * Wirkstoffkunde
    • * Einführung in Lehre der Kräuter
    • * Duft- und Farbstoffe
    • * Einführung in Cremes und ihre Herstellung
    • * Emulsionen, Fette, Lotionen, Öle, Salben
    • * Ginkgo Biloba und seine Wirkung


Dermatologie

  • * Allergien, Hautanomalien
  • * Effloreszenzenlehre
  • * Hautfunktionen
  • * Erkrankungen und Funktionsstörungen der Haut
  • * Infektionskrankheiten
  • * Tumore


Anatomie und Physiologie

  • * Erkrankungen
  • * Physiologie (Lehre der Lebensvorgänge der menschlichen Organe)
  • * Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
  • * Wichtigste Krankheitsbilder


Deutsch

  • * Gebrauchstexte
  • * Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • * Kaufmännischer Schriftverkehr
  • * Gegenstände des kaufmännischen Schriftverkehrs
  • * Wie bewerbe ich mich erfolgreich?


Fachrechnen

  • * Dreisatz
  • * Kalkulation
  • * Kassenführung
  • * Budget
  • * Finanzplanung
  • * Wareneinkauf


Wirtschafts- und Sozialkunde

  • * Allgemeine Wirtschaftslage
  • * Betriebsrat, Franchising, Arbeitsrecht
  • * Auszubildende, Sozialversicherungen
  • * Steuer, Vertragsarten
  • * Geschäftsfähigkeit
  • * Liefer- und Zahlungsverzug
  • * Berufs- und Verkaufskunde
  • * Existenzgründung
  • * Businessplan
  • * Kauf, Leasing, Miete
  • * Gesetzeskunde
  • * Verbandswesen, Versicherungen
  • * Führen einer Kundenkartei


Fachpraktischer Unterricht


Day SPA, Kosmetik, Wellnessbehandlungen

  • * Apparatives und manuelles Ganzkörperpeeling
  • * Augenbrauen formen und färben, Wimpern färben
  • * Haut- und Körperdiagnose
  • * Gesichtspflege
  • * Manuelle Tiefenreinigung und Gesichtspeeling
  • * Spezialampulle
  • * Akne-Behandlung
  • * Körper- und Brustpflege
  • * Thalasso Cellulite-Behandlung


Visagistik, Make-up

  • * Tages- und Abend-Make-up
  • * Make-up für festliche Anlässe
  • * Lippenpflege
  • * Farbkreis
  • * Das Make-up und seine Arbeitstechniken


Hand- und Fußpflege

  • * Handpflege
  • * Nagelpflege
  • * Fußpfege
  • * Massagetechniken für Fuß und Bein


Massagetechniken

  • * Klassische Teil- und Ganzkörpermassage
  • * Kosmetische Massagetechniken
  • * Fernöstliche Massagetechniken
  • * Lymphdrainage für Gesicht, Hals und Dekolleté
  • * Spezielle Massage bei Cellulite
  • * Interferenzstrom
  • * Bäder

Der Fachpraktische Unterricht ist als Ihr geleistetes Praktikum auch zu verstehen.

*Alle praktischen Apparativen Anwendungen von Geräten werden, unter der Einhaltung der NiSV, in Seminaren durch die jeweiligen Herstellerfirma durchgeführt.

 

 

Die Ausbildung im Überblick
Titel: Fachkosmetikerin - Visagistin (m/w/d) 10 Mon. (AZAV-zertifiziert)
Zeitraum: 10 Monate
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig
Preis:  EUR 9.450,00*
*Der Preis beinhaltet die Ausbildungs-, Lehrmittel-, Anmelde-, Prüf- und einmalige Versicherungsgebühr.

 

 

Eine Übersicht aller Bildungsmöglichkeiten finden Sie
Ausbildungsübersicht

 

**** Anzeigebestätigung der Regierung von Oberbayern unter dem Geschäftszeichen 44-5213-10 vom 16.04.2008.

*** Das ist wichtig für Ihre individuelle Fördermassnahmen vom AfA, Kindergeld oder BAFöG.

Unsere Ausbildung zur medizinisch ausgerichtete Fußpflege / Chiropodist (m/w/d) nach den Podologen-Vorgaben ist eine Fortbildung/Qualifizierung. Ein laufender Kurseinstieg bundesweit ist möglich. Fragen Sie einfach bei uns nach.

Ihr Lehrplan zur Ausbildung und Weiterbildung für Medizinisch ausgerichtete Fußpflege nach Podologen Vorgaben

Zertifikat downloaden

 

Wir bilden Sie umfassend aus. Vorkenntnisse aus anderen oder verwandten Berufen sind keine Voraussetzung. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche, evtl. selbständige Tätigkeit im Wellness- und Day SPA-Bereich brauchen, vermitteln wir Ihnen in einem für Sie sicherlich lehrreichen und geforderten Zeitraum.

 

Fachtheoretischer Unterricht


 

Anatomie
-Des Fußes
-Des Beins
-Des Nagels

 

Erkrankungen des Fußes - mögliche Ursachen

-Senkfuß, Plattfuß, Hohlfuß, Spreizfuß, Knickfuß, Krallen- & Hammerzehen; etc.

 

Erkrankungen von Nagel und Nagelbett

-Verfärbungen, Grübchenbildung, Gratbildung, Leukonychie, Koilionychie, Glasnägel etc.

 

Pathologie

-Genetisch-hereditäre Störungen

 

Hautveränderungen

-Hühneraugen, Schwielen, Warzen, Rhagaden, Krampfadern, Schweißfuß
-Mykosen = Behandlungsmöglichkeiten, sowie vorbeugende Maßnahmen
-Hyperkeratose (Überverhornung)

 

Rahmenhygieneplan

-Desinfektion & Sterilisation der Instrumente
-Risikobewertung
-Basishygiene
-Anforderungen nach der Biostoffverordnung

 

Erste Hilfe

-Aufgaben des Ersthelfers
-Notwendigkeit & Verpflichtung der Hilfeleistung
-Erläuterung der Sofortmaßnahmen

 

Bluter, Diabetiker, Neuropathien

-Behandlungsablauf
-Vorsichtsmaßnahmen
-Krankheitsbild, Merkmale

 

Kalkulation & Verkauf

-Kalkulation der Produktpreise
-Berechnung der Behandlung
-Behandlung, Beratung, Verkauf

 

Existenzgründung

-Gewerbeanmeldung
-Renten-/Krankenversicherung
-Budgetplan, Kalkulation
-Haftpflichtversicherung
-Steuern
-Kredit / Fördermaßnahmen
-Anschaffung des Inventars

 

Instrumentenkunde

-Erläuterung und Nutzung der Instrumente

 

Berufsbild

-Apparative und manuelle Fußpflege
-Möglichkeiten der Berufsausbildung
-Arbeitsgebiet
-Behandlungen, Beratung, Verkauf
-Abgrenzung zu den Aufgaben des Arztes, Heilpraktikers

 


Fachpraktischer Unterricht


 

Diagnose

-Erstellen von Kundenkarten
-Arbeiten mit Diagnosebogen
-Erkennen von Fußdeformitäten
-Erkennen von Hautkrankheiten
-Fachliche Beratung des Kunden

 

Instrumentenkunde

-Unterscheidung der Fräser-Aufsätze
-Funktionsweise der verschiedenen Instrumente für die Fußpflege

 

Behandlungsablauf

-Aufbau eines optimalen Arbeitsplatzes
-Anwendung von Fußbädern
-Umgang mit den Instrumenten und Geräten
-Unterschiedliche Techniken der Hornhautentfernung
-Auswahl und Wechseln der Fräser
-Kürzen der Nägel in die optimale Form des Fußnagels
-Entfernen der Nagelhaut (Rezept Nagelhauterweicher)
-Behandlungen von Hühneraugen, Schwielen etc.
-Sonstige Behandlungen und Anwendungen
-Behandlung von eingewachsenen Nägeln
-Beratung von Mykosen
-Vorbereitung des Mykosenagels für den Dermatologen
-Fuß-/Beinmassage (Indikatoren + Kontraindikatoren und Wirkungsweise)
-Lackieren der Fußnägel

 

Rahmenhygieneplan

-Maßnahmen am Arbeitsplatz
-Persönliche Hygiene
-Desinfektion und Sterilisation
-Schutzmaßnahmen des Behandelnden, mögliche Risiken
-Infektionskrankheiten & -quellen
-Instrumentenhygiene
-Umgang mit dem Sterilisator
-Ansetzung einer Desinfektionslösung

Der Fachpraktische Unterricht ist als Ihr geleistetes Praktikum auch zu verstehen.

 

Die Ausbildung im Überblick
Titel: Medizinisch ausgerichtete Fußpflege/Chiropodist nach den Podologen-Vorgaben (m/w/d)
Zeitraum: 10 Monate
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig
Preis:  EUR 10.935,00**
**Preise zzgl. Lehrmittel-, Anmelde-, Prüf- und einmalige Versicherungsgebühr.

 

 

Eine Übersicht aller Bildungsmöglichkeiten finden Sie
Ausbildungsübersicht

Die Begriffe Wellness und Wohlfühlen sind im täglichen Leben der Menschen bei Arbeit, Freizeit und Urlaub zu einem bedeutenden Faktor geworden. Der Wellnessmarkt gehört weltweit zu den stärksten Wachstumsbranchen.

Die Ausbildung zur geprüften Wellness-SPA Beauty Trainerin (m/w/d) umfasst alle wesentlichen klassischen Methoden. Sie erlernen selbst aus der Praxis und lernen und erleben selbst die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele und wie Sie diese Kenntnisse nach der Ausbildung in der Leitung von Kursen oder in anspruchsvollen Einzelbehandlungen erfolgreich zum Einsatz bringen können.

Weiter steigende Nachfrage steht Ihnen dafür in Hotels, Kureinrichtungen, Fitness-Studios, Beauty- und Wellness-Instituten u.v.m. oder einem eigenen Wellness-SPA-Studio als Chance zur beruflichen Umsetzung Ihrer hohen Qualifikation zur Verfügung.

Ein junger Beruf, der voll im Trend liegt.

 

Wir bilden Sie umfassend aus. Vorkenntnisse aus anderen oder verwandten Berufen sind keine Voraussetzung. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche, evtl. selbständige Tätigkeit als Wellness-, SPA- und Beautytrainerin (m/w) brauchen, vermitteln wir Ihnen in einem für Sie sicherlich lehrreichen und geforderten Lehrgang.

 

Fachtheoretischer Unterricht


Diätik

* Grundsätze der gesunden Ernährung

 

Entspannungsmethoden

* Meditation
* Phantasiereise (asiatische Entspannungstechniken)
* Mentaltraining

 

Kommunikation

* Kompetente Beratung
* Einladen und Motivieren
* Professionelle Kundenbetreuung

 

Management

* Marktsegment Wellness
* Konzeption individueller Programme
* Individuelles Planen von Wellnessangeboten
* Marketing, Werbung, Public Relations
* Professionelles Präsentieren und Visualisieren

 

Ayuveda

* Grundlagen der Ayurveda
* Konstitutionstypen (Typenlehre)
* Kontraindikatoren
* Ernährung
* Philosophie

 

Ying und Yang der Chinesischen Medizin

* Meridianlehre der traditionellen chinesischen Medizin
* Grundlagen der chinesischen Medizin
* 5-Elementen-Lehre der chinesischen Medizin
* Die 5 Wandlungsphasen

 

Einführung in die Aromatherapie, Aromamassage

* Geschichte der Aromastoffe und Aromatherapie
* Anwendungsformen der Aromatherapie
* Kennenlernen verschiedener Duftpflanzenarten
* Charakteristiken ätherischer Öle
* Wirkungen und "Nebenwirkungen"
* Mischen der Essenzen, Differenztialdiagnose
* Wirkungsweise der Essenzen auf Körper, Geist und Seele
* Körper-Seelen-Lebens-Zusammenhänge der ätherischen Öle
* Aromaöle, Düfte, Steine
* Die Aromaöle in der 5-Elementen-Lehre

 

 

Fachpraktischer Unterricht


Bewegung

* Bewegungsübungen
* Wirbelsäulen- und Rückengymnastik
* Aqua-Fitness

 

Kommunikation

* Übungen zur Gesprächsführung
* Einladen und Motivieren
* Professionelle Kundenbetreuung

 

Ayurveda

* Abhyanga - Ganzkörpermassage mit wohltuenden Kräuterölen
* Udvarana - Stoffwechselaktivierende Ganzkörpermassage mit Kräuterpaste
* Shirodara - warmer Ölguss auf Stirn und Schläfen zur Tiefenentspannung
* Padabhyanga - entspannende Fussreflexmassage mit wohltuenden Kräuterölen
* Pinda Sveda - Behandlung mit heissen Kräuterölkompressen
* Netra Tarpana - Sanfte Augenbehandlung mit Ghee

 

Aroma - Therapie und Massage

* Ganzkörpermassage mit Aromaölen
* Intuitive Massage, Intuitionsförderung
* Massage der Hand- und Fussreflexzonen (Massagetechniken)

 

Die Ausbildung im Überblick
Titel: Wellness-, SPA- und Beautytrainerin (m/w/d)
Zeitraum: 3 Monate
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig
Preis:  EUR 3.105,60*
*Der Preis beinhaltet die Ausbildungs-, Lehrmittel-, Anmelde-, Prüf- und einmalige Versicherungsgebühr.

 

 

Eine Übersicht aller Bildungsmöglichkeiten finden Sie
Ausbildungsübersicht

Die/er Fachkosmetiker/in, Visagist/in (m/w/d) berät Kunden zur Körper- und Schönheitspflege und führt kosmetische Behandlungen, z.B. Gesichtsmassagen, Körpermassagen, Dampfbäder, Masken und Packungen, Gesichtsmassagen, Entfernen von Hautunreinheiten, Make-up, kosmetische Fußpflege, Maniküre etc.) durch. Darüber hinaus geben Sie Tipps zur gesunden Ernährung und Gesundheitsförderung und verkaufen kosmetische Produkte.

Der Beruf erfordert den einfühlsamen Umgang mit Menschen, eine gute Beobachtungsgabe und manuelle Geschicklichkeit. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich zum Beispiel: In Kosmetikinstituten, im Einzelhandel (Parfümerien, Drogerien), Arztpraxen, Hotels und Wellness-Centren. Auch die Selbstständigkeit ist möglich. Das erforderliche Wissen für einen der schönsten und vielseitigsten Berufe, die es gibt, wird Ihnen in der Kosmetikschule Ingraban Cosmetic vermittelt - aktuell und auf hohem Standard. Es wird sich für Sie sowohl privat als auch beruflich als großen Gewinn herausstellen.

Zertifikat downloaden

 

Wir bilden Sie umfassend zur Kosmetikerin (m/w) aus. Vorkenntnisse aus anderen oder verwandten Berufen sind keine Voraussetzung. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche, evtl. selbständige Tätigkeit im Wellness- und Day Spa Bereich brauchen, vermitteln wir Ihnen in einem für Sie sicherlich lehrreichen und geforderten Jahr.

 

Fachtheoretischer Unterricht


Kosmetologie

* Geschichte der Kosmetik
* Hautdiagnose
* Produktinformation
* Einführung in die Hygienelehre
* Regenerationsbehandlungen
* Einführung in die Sonnenspektren (Solarien)

Apparatenkunde
* Geräte in der modernen Kosmetik-Praxis

 

Chemie und Rohstoffe

* Anti-Aging-Wirkstoffe
* Fruchtsäure, Peelings, Reinigungssysteme
* Einführung in Cremes und ihre Herstellung
* Emulsionen, Fette, Lotionen, Öle, Salben

 

Dermatologie

* Allergien, Hautanomalien
* Effloreszenzenlehre
* Hautfunktionen
* Erkrankungen und Funktionsstörungen der Haut
* Infektionskrankheiten
* Tumore

 

Anatomie und Physiologie

* Wichtigste Krankheitsbilder

Fachpraktischer Unterricht



Day Spa, Kosmetik, Wellnessbehandlungen

* Apparatives und manuelles Ganzkörperpeeling
* Augenbrauen formen und färben, Wimpern färben
* Haut- und Körperdiagnose
* Gesichtspflege
* Manuelle Tiefenreinigung und Gesichtspeeling
* Spezialampulle
* Akne-Behandlung

 

Visagistik, Make-up

* Tages- und Abend-Make-up

Hand- und Fußpflege
* Hand- und Nagelpflege
* Fußpfege

 

Massagetechniken

* Kosmetische Massagetechniken
* Lymphdrainage für Gesicht, Hals und Dekolleté

Der Fachpraktische Unterricht ist als Ihr geleistetes Praktikum auch zu verstehen.

 

Die Ausbildung im Überblick
Titel: Aufbaukurs Kosmetiker/in Visagist/in (m/w/d)
Zeitraum: 6 Monate (Aufbaukurs)
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig
Preis:  Aufbaukurs (6 Monate) EUR 5.805,00*
*Der Preis beinhaltet die Ausbildungs-, Lehrmittel-, Anmelde-, Prüf- und einmalige Versicherungsgebühr.

 

 

Eine Übersicht aller Bildungsmöglichkeiten finden Sie
Ausbildungsübersicht

Die Berufbezeichnungen Visagist / Make-up Artist (m/w/d) sind nicht gesetzlich geschützt. Früher stand die Bezeichnung Visagist - aus dem französischen kommend - für den Profi in Sachen Schminken, für Make-up-Kreationen und Arbeit im Fotostudio. Zu seinem Bereich gehört nicht das Maskenbildnern.

Die Bezeichnung Make-up Artist kommt aus dem amerikanischen und ist im deutschsprächigen Raum seit deutlich kürzerer Zeit im Gebrauch. Da der Begriff Visagist häufig für nur zweitägige Seminare eingesetzt wird, steht die Bezeichnung Make-up Artist bei Schminkschulen für längere Ausbildungen. Im allgemeinen Sprachgebrauch hingegen hat der Begriff Visagist seine ursprünglich Bedeutung behalten.

Für diesen Beruf erlernen Sie in 3 Monaten das perfekte Know-how sowie den kreativen Umgang mit aktuellen Techniken und Trends in Make-up für Bühne, Funk und Fernsehen.

Einsatzmöglichkeiten:

  • * Fotostudio, Film, Fernsehen, Theater
  • * Kostmetikkonzerne
  • * Modedesign
  • * Hochzeiten etc.
  • * Trendentwicklung
  • * Schulungen
  • * Eigene Schule eröffnen

Zertifikat downloaden

 

Wir bilden Sie umfassend aus. Vorkenntnisse aus anderen oder verwandten Berufen sind keine Voraussetzung. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche, evtl. selbständige Tätigkeit als Make-up Artistin - Visagistin (m/w) brauchen, vermitteln wir Ihnen in einem für Sie sicherlich lehrreichen und geforderten Lehrgang.

 

Fachtheoretischer Unterricht


* Farbharmonie und Farbpsychologie
* Material- und Profipinselkunde
* Farb- und Stillehre
* Theoretische Symmetrielehre


Fachpraktischer Unterricht


* Camouflage
* Tages-, Braut- und Modell-Make-up
* Make-up für festliche Anlässe, Korrekturschminken
* Fantasy Make-up
* Symmetrielehre
* Wunden schminken
* Latexteilkleben
* Frisuren modellieren

 

Die Ausbildung im Überblick
Titel: Make-up Artistin - Visagistin (m/w/d)
Zeitraum: 3 Monate
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig
Preis:  EUR 2.160,00*
*Der Preis beinhaltet die Ausbildungs-, Lehrmittel-, Anmelde-, Prüf- und einmalige Versicherungsgebühr.

 

 

Eine Übersicht aller Bildungsmöglichkeiten finden Sie
Ausbildungsübersicht

 


Folge uns

Facebook   Instagram

 


JETZT NEU

Weiterbildung zur
Medi.-dermatologisch ausger. Kosmetikerin (m/w/d)

STARTEN SIE mit uns durch

Weiter

 


Anmeldung

Unser Anmeldeformular finden Sie hier:

Anmeldeformular

Rückruf anfordern

Kontakt-Telefon:

0173 / 5203211

Gerne rufen wir Sie auch zurück. Schreiben Sie uns.

Kontakt-Formular

Tagesschule

mit Unterricht von Montag - Freitag.


Gerne bilden wir Sie auch in der Ferne aus.

Mehr dazu

Wir bilden Erfolgspartner aus - Werden Sie einer davon!

 

Ingraban Produkte

 


 

 

Tuen Sie sich selbst etwas Gutes!  Wellness - Fußpflege - Kosmetik
Schauen Sie bei uns vorbei!

 

www.kosmetik-fusspflege-leipzig.de

 

Unser Motto: Learning by doing

Impressum / Datenschutzerklärung

© Copyright Private Berufsfachschule f. Kosmetik Ingraban Holland, Weyarn / designed with fg herz design by Florian Garhammer